Fotoshooting für Mercedes in Bozen

Vom 16.-18. Juli war ich in Bozen bei einem Fotoshooting für Mercedes mit Fotograf Richard Walch. Angefangen hat’s in Bikeklamotten und aufgehört im Sommerkleid und High Heels:) Seid gespannt auf das Ergebnis (ich bin es auch schon;)…) An dieser Stelle auch nochmal VIELEN DANK für die vielen Geburtstagswünsche, ich habe mich über jede einzelne Nachricht sehr gefreut!!

…besonders gefreut hat mich der Erfolg von meinem Bruder. Nach vielen Jahren ohne Bike hat er dieses Jahr wieder begonnen und ist bei seinem dritten Rennen in der Lizenzklasse gleich aufs Podium gefahren:) …natürlich auf einem Rotwild Bike;)

 

Erfolgreiches Wochenende beim int. Bundesliga-Rennen in Titisee-Neustadt

Beim int. Bundesliga-Rennen in Titisee-Neustadt durfte ich gleich zweimal aufs Podium:) Am Samstag ging ich beim Eliminator Sprint, meiner Lieblingsdisziplin an den Start. Da schon lange kein Sprint mehr stattgefunden hat, freute ich mich besonders auf das Rennen. Ich konnte alle Läufe souverän für mich entscheiden und auch im Finale gelang es mir, mich direkt nach dem Start abzusetzen. Kurz vor dem Ziel überholte mich aber noch die Norwegerin Ingrid Böe Jacobsen (WM-Dritte vom letzten Jahr) und so wurde ich knapp geschlagen Zweite. Auch wenn es für den Sieg nicht ganz gereicht hat, bin ich sehr glücklich über den Rennverlauf:)

Weitere Eindrücke vom Sprint gibt’s hier. Die Bilder vom Cross Country Rennen werden ab morgen online sein.

Das Cross Country Rennen fand heute statt. Ich fuhr von Beginn an meinen Rhythmus und konnte das Rennen als 4. beenden:) Jetzt muss ich mich erstmal erholen;)

UCI MTB Weltcup #3 Lenzerheide (SUI) und ROTWILD Shooting

Wie schon angekündigt, bin ich am Wochenende beim Weltcup in der Lenzerheide an den Start gegangen. Die Hitze war extrem und der technisch und konditionell anspruchsvolle Kurs machte das ganze nicht einfacher;) Erstaunt war ich über meinen super Start, denn es gelang mir aus der letzten Startreihe direkt nach vorne zu fahren und ich ging an 18. Position in die zweite Runde. Leider konnte ich das nicht halten und beendete das Rennen als 42. Hier sind die Bilder

Direkt nach dem Rennen ging es dann weiter nach Leogang zum Rotwild Shooting für die 2016er Kollektion. Seid gespannt, die neuen Sachen sind super!!!:) Vielen Dank an Hotel Mama Thresl und Bergdorf Priesteregg  für die tolle Zeit!

…und hier noch ein Bild, das in der Lenzerheide vor dem Rennen entstanden ist;)

KitzAlpBike Festival Kirchberg

Das Cross Country Rennen im Rahmen des KitzAlpBike Festivals wurde am Samstag Nachmittag zu einer ziemlichen Schlammschlacht, wie ihr auf den Bildern sehen könnt…Mein Bike funktionierte trotz der extremen Bedingungen super, nur die Beine waren etwas müde;) Ich beendete das Rennen als 12te…Am kommenden Wochenende werde ich beim Weltcup in der Lenzerheide an den Start gehen.

Deutsche Meisterschaft XCO Saalhausen

Am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Cross Country in Saalhausen statt. Das Rennen lief super und ich habe mit meinem 4. Platz das bisher beste Ergebnis in der Elite Kategorie in dieser Disziplin erreicht:)  Bilder sind hier

 

Black Beauty…neuer Mercedes GLA45 AMG

Ab sofort bin ich mit einem neuen GLA 45 AMG unterwegs…in schwarz:) Das Auto ist einfach der Wahnsinn und ich genieße jeden Meter damit;) Vielen Dank an ROTWILD und Mercedes AMG!!!

Hier ein kleiner Auszug über meine 360PS-Rennmaschine;)

MULTITALENT MIT DRIVING PERFORMANCE.

Das Design des GLA 45 AMG fasziniert durch seinen kraftvollen und markanten Charakter. Als leistungsstarkes AMG-Topmodell der GLA-Klasse kombiniert der High-Performance-SUV die für Mercedes-Benz typische sinnliche Klarheit als Ausdruck modernen Luxus mit muskulösen, AMG-exklusiven Elementen. Für athletische Akzente sorgen die AMG Frontschürze mit Frontsplitter und der AMG „Twin blade“-Kühlergrill – beides titangrau matt lackiert. Ganz neu: Der markante AMG Schriftzug seitlich zwischen den Lamellen des Kühlergrills. Es wird künftig bei allen neuen AMG Modellen für Wiederkennungseffekt sorgen. Schwarze Flics (Luftleitelemente) über den großen, seitlichen Kühlluftöffnungen sind eine Reminiszenz an den Motorsport. Bi-Xenon-Scheinwerfer sind serienmäßig.

Seitlich betrachtet fallen die charakteristischen AMG Leichtmetallräder in drei Design-Varianten auf. Die Seitenschwellerverkleidungen mit Einlegern in Titangrau matt, der Schriftzug „TURBO AMG“ auf den vorderen Kotflügeln und die Dachreling aus Aluminium verleihen dem GLA 45 AMG eine besondere Note. Das Heck dominiert der Diffusoreinsatz mit dem Zierelement in Titangrau matt und die zwei eckigen, verchromten Endrohrblenden im Doppelendrohr-Design der AMG Sport-Abgasanlage mit Abgasklappe.

 

…gestern war ich in der Schweiz beim HC-Cross Country Rennen in  Gränichen. Leider gibt’s dazu nicht allzu viel zu schreiben. Diesmal war es glücklicherweise immerhin kein Sturz, aber dafür ein Durchschlag und das gleich in der 1.Runde. Also ich finde so langsam könnte die Pechsträhne  zu Ende sein!! Immerhin konnte ich mich bei der Heimfahrt über das neue Auto freuen, da war die Enttäuschung vom Rennen dann zwar nicht ganz, aber wenigstens fast vergessen;)

 

UCI MTB Weltcup #2 Albstadt (GER)

Gestern fand der zweite Weltcup in Albstadt statt. Leider war das Glück wieder nicht auf meiner Seite. Es gelang mir erneut relativ gut, gleich nach dem Start einige Fahrerinnen zu überholen und mich im Mittelfeld einzureihen. In der Abfahrt der ersten Runde stürzten Fahrerinnen vor mir und ich hatte keine Chance mehr auszuweichen und stürzte ebenfalls. Mein Lenker war schief und ich musste wieder in der Techzone anhalten. Wie auch schon in Nove Mesto bin ich dann nach dem Stopp als Allerletzte ins Rennen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, wie ich mich motivieren konnte zum Weiterfahren, aufgeben wollte ich aber auf keinen Fall. Immerhin überholte ich noch ein paar und wurde 59te. Ein paar Schürfungen gab’s auch, aber das bin ich ja mittlerweile gewohnt;) Bilder vom Rennen sind hier

 

UCI MTB Weltcup #1 Nove Mesto (CZE)

Der erste Weltcup fand am Wochenende im tschechischen Nove Mesto na Morave statt. Da ich vergangenes Jahr aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme die Saison vorzeitig beenden musste sind die meisten Weltranglistenpunkte verloren gegangen, weshalb ich mit Startnummer 82 aus der 8. und letzten Reihe starten musste. Ich erwischte aber einen guten Start und konnte bereits in der Startrunde ins Mittelfeld vorfahren. Bei einem kleinen Sturz löste sich mein Steuersatz. Nach zwei Stopps in der Techzone konnte ich aber zum Glück  weiterfahren. Als Letzte machte ich mich also wieder auf Überholjagd;) Zum Schluss kam der 64. Platz raus…Hier geht’s zu den Bildern. Am kommenden Wochenende geht’s dann weiter mit dem Weltcup in Albstadt. Mal sehen wie weit ich da das Feld von hinten aufrollen kann:)