Gesamtsiegerin XCE-Bundesliga 2016

Ich freue mich riesig, zum ersten Mal die Gesamtwertung der int. Bundesliga im Sprint gewonnen zu haben:) Bilder vom Sprint am Samstag beim Finale in Titisee-Neustadt gibt’s hier

Obwohl mein Körper und auch der Kopf schon ein bisschen müde waren, gelang mir am Sonntag beim Cross Country Rennen ein Platz in den Top 10 (9te). Dadurch gelang mir überraschend auch der Sprung aufs Podium in der Cross Country Gesamtwertung:) Da ich nicht alle Rennen der Serie gefahren bin, freut mich das riesig. Das Finale in Titisee-Neustadt hätte nicht besser laufen können und ich freue mich über so einen tollen Saisonabschluss:) Viel Spaß beim Anschauen von den Bildern der Schlammschlacht;)

UCI MTB Weltcup Vallnord (AND)

Auch wenn es eine etwas längere Anreise war, brachte mich mein GLA45 AMG gut nach Andorra;) Meine Rücken wurde von Tag zu Tag besser und ich war froh an den Start gehen zu können…Mit Platz 37 konnte ich nochmal ein paar Weltranglistenpunkte holen. Vielen Dank an KJUS für meine neue Jacke, die auch gleich zum Einsatz kam:)

SwissBikeCup Finale in Muttenz/Basel

Seit letzter Woche Donnerstag klemmt irgendwas in meinem Rücken und ich laufe eher wie eine 90jährige Oma. Ich wollte aber trotzdem zum Rennen anreisen, da auf dem Bike die einzigste Position ist, die nicht schmerzhaft ist. Auch wenn mir das Auf-und Absteigen schwer viel, lief das Rennen super und ich konnte mit Platz 9 in die Top Ten fahren:) Im Moment versuche ich alles, um wieder fit und beschwerdefrei zu werden, damit ich am Wochenende beim Weltcup-Finale in Andorra an den Start gehen kann…

Marathon St.Anton am Arlberg

Spontan entschied ich mich am Wochenende beim Marathon in St. Anton am Arlberg zu starten. Ich nutzte es als Training und freute mich über den 2. Platz…

Ischgl Ironbike Festival

Nach einem nur sehr kurzen Zwischenstopp daheim ging meine Reise weiter nach Österreich. Es freut mich, dass ich auch in diesem Jahr wieder nach Ischgl zum Ironbike Festival eingeladen worden bin:) Bereits am Mittwoch Abend fand ein Night-Hillclimb statt. Hier mussten knapp 7,5km und 1000hm zur Idalpe hoch zurückgelegt werden. In der Lizenzklasse der Damen belegte ich den 2. Platz:)

Zeit zum Bergluft und Aussicht genießen nahm ich mir in den freien Tagen auch:)

Am Samstag fand dann der Marathon statt. Ich hatte eigentlich vor, nur die Mitteldistanz zu fahren. Ganz kurz vor dem Start entschied ich mich aber doch noch für die lange Strecke und machte eine Ummeldung. Die Strecke führte über 79km und 3800hm. Es gab aber kleine Veränderungen, da es am Vortag in den Bergen geschneit hatte. Völlig überraschend war ich schon kurz nach dem Start an zweiter Position. Ich fühlte mich im ganzen Rennen super und gab meinen Platz auch nicht mehr her;) Als ich dann mit einer Fahrzeit von knapp unter 4 Stunden ins Ziel kam, war die Freude sehr groß:) Damit hätte ich wirklich niemals gerechnet…

Alta Valtellina Bike Marathon

Mit dem neuen GLA45 AMG ging’s direkt nach Italien. In Bormio fand der Alta Valtellina Bike Marathon statt. Die lange Strecke ging über 95km und hatte 3500hm. Normalerweise fahre ich ja keine so extrem langen Marathon-Distanzen, aber als Testimonial von der Region Bormio wollte ich natürlich dabei sein. Die tolle Landschaft und das super Wetter machten es auf jeden Fall zu einem tollen Biketag. Die ersten 70km fühlte ich mich super und war auf der zweiten Position unterwegs. Die letzte Stunde hatte ich dann aber ganz schön zu kämpfen und war nicht mehr so wirklich schnell unterwegs;) Zum Glück hatte ich genügend Lifebars dabei:) Zwei Plätze verlor ich dann noch und überquerte am Ende als vierte Fahrerin die Ziellinie. Großes Kompliment an die Organisation, es war wirklich eine super Veranstaltung!!!

Castelbrando

Direkt nach dem Rotwild-Shooting ging es weiter nach Italien, wo ich ein tolles Wochenende im Schloss verbringen durfte;) Das Schloss Castelbrando ist auf jeden Fall eine Reise wert…Vielen Dank an Alessandro Arabia für die Einladung zum Castelbrando Bike Festival:)