Zum Abschluss dieser ereignisreichen Woche fuhr ich gestern noch beim MTB Marathon Montafon in Schruns mit;)
Rotwild Shooting Düsseldorf
AMG Driving Academy – Basic Training Nürburgring
Von der Affalterbach ging es direkt an den Nürburgring zur AMG Driving Academy…Das war der absolute Wahnsinn. Unser Instruktor war der Rennfahrer Christian Hohenadel. Wir lernten mit den vielen PS umzugehen und durften auch einige Runden auf der Rennstrecke fahren. Unter anderem mit dem SLS Final Edition. Sowas kann ich jedem nur weiterempfehlen. Neben dem Spaß lernt man unheimlich viel dazu und fühlt sich danach einfach sicherer…
Bilder vom Nürburgring sind hier. Viel Spaß beim Anschauen;)
Mein neues Auto…der GLA 45 AMG 4MATIC
Am Montag war es endlich soweit und das Warten hatte ein Ende…wir bekamen in Affalterbach unsere neuen Team-Fahrzeuge:) Den neuen GLA 45 AMG!!! UNGLAUBLICH…
Nach der Übergabe und der Einweisung bekamen wir dann noch eine Führung in der Motorenmanufaktur…das war auf jeden Fall sehr beeindruckend. Unter dem Motto “one man – one engine” werden die AMG Motoren hergestellt.
Weitere Bilder sind hier
Bikes and Beats Festival Saalbach Hinterglemm
Nun bin ich wieder zurück von sehr coolen Tagen in Saalbach Hinterglemm. Zum ersten Mal war ich beim Bikes and Beats Festival und ich bin echt begeistert. Es war eine super Veranstaltung mit entspannter Atmosphäre. Spontan entschied ich mich am Freitag Abend beim Maxxis Dual Slalom an den Start zu gehen. Bei Flutlicht und einer spaßigen Slalomstrecke am Wiesenhang ging es immer zu zweit gegeneinander den Berg hinunter. Eingebaut waren auch ein paar Hindernisse. Ich konnte mich bis ins kleine Finale durchkämpfen und kam letztendlich auf den vierten Platz. Beim AMG Rotwild City Eliminator am Samstag Abend war die Stimmung super und zahlreiche Zuschauer am Streckenrand. Nachdem ich die Quali gewinnen konnte, wusste ich dass meine Form so langsam wieder etwas besser wird. Beim Rennen kam ich fast zeitgleich mit meiner Teamkollegin Sofia, welchen den Sprint für sich entscheiden konnte, über die Ziellinie. Hier nochmal Glückwunsch an Sofia;)
Nach der Siegerehrung gab es dann bei uns am Rotwild-Stand Freibier von der Firma Stiegl. Am Sonntag nahm ich dann auch noch an der Fox Enduro Challenge teil. Hier fuhr ich auf den dritten Platz. Der Spaß stand an dem Wochenende auf jedem Fall im Vordergrund und das war nach meinen letzten Wochen genau das Richtige…
Am kommenden Wochenende ist das Bundesliga-Rennen in Schopp. Hier werde ich auf jeden Fall am Samstag beim Sprint an den Start gehen…Ob ich das Cross Country Rennen am Sonntag fahren werde oder ob es noch eine zu hohe Belastung ist, werde ich je nach Gefühl kurzfristig entscheiden.
Women’s Health
Seit Mittwoch ist die neue Women’s Health im Handel. Ich freue mich riesig, dass 6 Seiten über mich/ MTB berichtet wird. In so einem bekannten und beliebten Magazin zu sein, macht mich ja schon ein bisschen stolz;)
Einige von euch werden sich bestimmt wundern, weshalb ich mein XCO-Racebike fahre, einen Fullface-Helm aufhabe und enge Klamotten trage;) Deswegen kurze Erklärung…Bei den Bildern ging es nicht um die Funktion, sondern darum pink, girlie und extrem zu kombinieren…
Ebenfalls gibt es online Videobeiträge…
In der Galerie gibt es noch weitere Bilder vom Shootingtag…
Lifefood – Live nutrition for life
UCI MTB Weltcup #4 Albstadt (GER)
UCI MTB Weltcup #3 Nove Mesto (CZE)
BikeTheRock Heubach
Eliminator:
Nach der zweitschnellsten Zeit in der Quali, wo nur die Weltmeisterin 2 sek schneller war, wurde mein gutes Gefühl vom Training auf der Sprintrunde bestätigt. Das mir die Runde entgegen kam zeigte sich auch in Viertel-und Halbfinale. Hier konnte ich beides mal problemlos gewinnen und mir den Einzug ins Finale sichern. Mit mir am Start stand die 2fache Weltmeisterin und Weltcup-Gesamtsiegerin Alexandra Engen aus Schweden, Veronika Brüchle (Deutsche Meisterin XCE 2013) und Rebecca Henderson (mehrfache Weltcup-Siegerin U23) aus Australien. Ich erwischte einen perfekten Start und konnte die Führung übernehmen. Doch die Weltmeisterin konterte nach ein paar Metern und ging an erste Stelle. Ich fuhr eine blöde Linie und auch Veronika konnte mich überholen. An dritter Stelle ging ich in die zweite und letzte Runde. Auf gleicher Höhe mit Rebecca kam ich von der Spur und musste ausklicken. Hier muss ich wohl beim nächsten Mal noch mehr die Ellbogen rausmachen;-)
Durch das Rausrutschen aus dem Pedal verlor ich den Anschluss und überquerte die Ziellinie als 4.
Es freut mich, dass ich erneut im Finale stand und ich denke, dass die Form für die zwei kommenden Weltcups stimmt!
Cross Country:
Heute stand dann noch das XCO Rennen auf dem Plan. Die Strecke gehört zum meinen absoluten NICHT-Lieblibgsstrecken. Ein ewig langer und harter Anstieg und eine Abfahrt, die gefühlsmäßig leider viel zu schnell vorbei ist;-) Noch recht zuversichtlich startete ich aus der zweiten Reihe, leider änderte sich das schnell mit der Zuversicht…der erste Anstieg hatte es gleich in sich und es fühlte sich an als würde mich jemand festhalten;-)…im Downhill hatte ich Spaß und konnte ein bisschen Zeit gut machen, aber dann gings auch schon wieder zum quälenden Part über. So richtig in Fahrt kam ich einfach nicht und da jetzt 3 harte Wochen (WC Nove Mesto, WC Albstadt, EM) anstehen und ich mich nicht total kaputt fahren wollte beendete ich das Rennen nach der Hälfte…