Driving Performance auf zwei und vier Rädern…
Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft im Eliminator Sprint
Deutsche Meisterschaft XCE:
Vergangenen Samstag fand die Deutsche Meisterschaft im Eliminator Sprint in Saalhausen statt. Die Bedingungen waren extrem hart. Es regnete und war sehr schlammig, dadurch dass viel Wiese war wurde der Boden tief und es war total kraftintensiv. Die Quali beendete ich als 5. Hier merkte ich schon, dass es ein kräfteraubendes Rennen wird. Vorallem weil wir in den Heats 2 Runden fahren mussten, was eine Rennzeit von knapp unter 5Minuten bedeutete, also doppelt so lang wie im Weltcup.
Die Strecke lag mir aber gut, da sie sehr technisch war (Baumstämme zum Überspringen, Steilkurven, kleine Doubles/Wellen,…) nur eben etwas lang;-)
Im Viertelfinale konnte ich als erste die Ziellinie überqueren und so den Einzug ins Halbfinale sichern. Hier musste ich gegen die amtierende Deutsche Meisterin im Sprint antreten. Ich konnte mich aber wieder gut positionieren und zusammen mit Lena Putz (der späteren 2.) ins Finale einziehen. Im Finale standen dann Sabine Spitz, Lena Putz, Kim Riesterer und ich. Sabine setzte sich gleich zu Beginn in Führung und gab diese Position auch nicht mehr her. Lena konnte ihr noch folgen aber ich merkte gleich, dass die Kraft in den Beinen nachließ und versuchte daher meine 3. Position sicher ins Ziel zu bringen. Über die Bronzemedaille habe ich mich riesig gefreut. Bei diesen Bedingungen und der langen Dauer der Läufe bin ich happy, dass ich aufs Treppchen gekommen bin. Allen Repsekt vor Sabine, die ihren 16. DM Titel feiern konnte. Das Material war top und selbst der Schlamm konnte das einwandfreie Funktionieren von meinem Rotwild R.R2 nicht stoppen:-) Danke an Uwe Glaser und meine Eltern für die perfekte Betreuung während des Rennens und auch an Markus Pauzenberger, meinen Mechaniker von daheim…!!!
Internationale Cross Country Bundesliga Sonntag:
Am Sonntag stand dann das XCO Rennen auf dem Programm. Noch etwas müde vom Sprint ging ich ohne große Erwartungen ins Cross Country Rennen. Die Bedingungen waren fast noch schlimmer als beim XCE, da es die Nacht durchgeregnet hat und es eine einzige Schlammschlacht war. Die steilen Anstiege waren dadurch fast unfahrbar und man musste viel laufen. Ich ging das Rennen eher verhalten an und mein Ziel war flüssig und in einem guten Flow durchzukommen. Das gelang mir überraschend gut. Die Abfahrt waren sehr anspruchsvoll aber mit meinem R2 hatte ich total Spaß und überquerte als 11. die Ziellinie. Das Rennen war sehr gut besetzt und ich freue mich über das Resultat.
Bilder vom Wochenende gibt es hier
Am kommenden Wochenende werde ich In Heubach starten. Samstag XCE Sonntag XCO…Also wieder Daumen drücken;)
Bike Festival Riva del Garda und Zwischenstopp im Steinegger Hof
Vergangene Woche war’s wieder so weit. Das weltbekannte Bikefestival fand statt. Zum ersten Mal wurde dieses Jahr auch ein Eliminator Sprint durchgeführt. Das freute mich natürlich besonders. So packte ich mein schickes neues Sprintbike ein und los ging’s…
Gleich am Donnerstag, dem ersten Festivaltag stand der Eliminator auf dem Programm. Die Quali am Nachmittag konnte ich mit 8 sec Vorsprung für mich entscheiden. Der Stadtkurs war nicht gerade ungefährlich, da einige enge Kurven dabei waren, aber da die Strecke mitten durch Riva führte, war die Stimmung natürlich top und viele Zuschauer am Streckenrand… Abends fanden dann die Finalläufe statt. Im Halbfinale übernahm ich die Führung. Leider war ich nach der ersten Hälfte der Runde kurz unkonzentriert und schrammte mit meinem Griff an einen Baum, woraufhin es mir den Lenker wegriss und ich stürzte. Die beiden anderen Fahrerinnen fuhren an mir vorbei. Zum Glück reagierte ich ziemlich schnell, nahm mein Rad und fuhr weiter. Das war eine ganz schön knappe Sache, da es bis ins Ziel nicht mehr allzu weit war. Ich musste wirklich alles geben und konnte nur dank Zielsprint mit ein paar Millimeter Vorsprung ins Finale einziehen. Hui das war richtig knapp…
Beim Finale verpatzte ich total den Start und ging an zweiter Position auf die Runde. Ich fuhr etwas vorsichtig, da ich nicht noch einen Sturz riskieren wollte. Leider gelang es mir nicht mehr, die Führung zu übernehmen und so wurde ich Zweite. Geärgert hab ich mich ja schon ziemlich, aber so ist eben der Sport;)
Am nächsten Tag fuhr ich dann noch zum Training bei “Knack den Kurschat” mit. So ein Bergsprint kann auch ganz schön weh tun…:P
Die ganze Rotwild-Crew war auch da und wir hatten eine schöne Zeit. Ich fühle mich richtig wohl im Team und die Stimmung ist echt super. Ein neues Bike gab es auch noch, das Rotwild E1…rot und schick wie man auf dem Bild sehen kann;)
Zusammen mit meinem Freund fuhr ich dann am Samstag in der Früh nach Südtirol zum Hotel Steineggerhof. Hier wird Alex Anfang Juni einen Fahrtechnikkurs anbieten. Wer Interesse hat…hier gibt’s ein paar Infos 😉
Schon bei der Ankunft fühlten wir uns gleich wohl und es bestätigte sich schnell der gute Ruf des Hotels. Essen, Zimmer, Gastfreundschaft,… alles bestens!!!:) Am Sonntag zeigte uns Hotelchef Kurt noch ein paar schöne Trails rund um Steinegg. Mein neues Endurobike wurde also gleich getestet…Mit so einem Bike kann man auf jeden Fall richtig Spaß haben!:)
Nochmals VIELEN DANK an Kurt und Sonja für die zwei schönen Tag…
ROTWILD Performance Days im Odenwald
Am Wochenende war ich zusammen mit meinen Teamkollegen Sofia und Lukas bei den Rotwild Performance Days im Odenwald. Es war ein schönes Wochenende und wir hatten sehr viel Spaß:) Für alle, die sich wundern, weshalb ich nicht bei den ersten beiden Weltcups am Start war…Eigentlich war geplant, dass ich beim Weltcup Auftakt in Pietermaritzburg fahre. Leider wurde aber der Eliminator Sprint aus zeitlichen Gründen abgesagt, weshalb ich auf die Reise nach Südafrika verzichtete. Vergangenes Wochenende fand schon der zweite Weltcup in Cairns (Australien) statt. Hier wäre zwar ein Eliminator gewesen, jedoch beschloss ich schon bei der Saisonplanung zusammen mit meinem Trainer aufgrund der Reisedauer, Zeitumstellung,… Australien auszulassen. Bei allen kommenden Weltcups werde ich aber am Start sein:)
Impressionen von den Performance Days findet ihr hier
XCE Sprintbike
Video-Beitrag auf all-in.de
Anfang April wurde von all-in.de ein Video mit mir gedreht…wer es noch nicht gesehen hat – hier geht’s zum Link
Viel Spaß beim Anschauen;)
2XU Compression
Cover RoadBIKE 05/14
AMG Rotwild MTB Racing Team
Nun ist es offiziell: Mercedes-AMG ist neuer Titelsponsor unseres Teams:) Das ist wirklich der absolute Hammer…!!!
Hier geht’s zur offiziellen Pressemitteilung auf unserer Teamhomepage
Auftaktveranstaltung UCI MTB Weltcup Albstadt
Am Mittwoch reiste ich von der Türkei zurück nach Deutschland. Hier holte mich meine Mama am Flughafen ab und wir fuhren direkt nach Albstadt, da am Abend die Auftaktveranstaltung zum Weltcup stattfand und ich als Gast geladen war. Es war eine schöne lockere Veranstaltung und ich freue mich schon sehr auf den Heimweltcup. Zusammen mit Bundestrainer Peter Schaupp und BDR Vize-Präsident Udo Sprenger war ich auf der Bühne. Auch mein ehemaliger Teamkollege Alban Lakata war dabei und beantwortete Fragen aus dem Publikum.